Veuillez entrer votre nom d'utilisateur ou votre adresse e-mail. Les instructions pour réinitialiser le mot de passe vous seront envoyées immédiatement.
Günter Niklewski, Rose Riecke-Niklewski: Leben mit einer Borderline-Störung. Trias Verlag, 2020. ISBN: 978-3-432-11102-5.
Jerold J. Kreisman, Hal Straus: Ich hasse dich - verlass mich nicht: Die schwarzweiße Welt der Borderline-Persönlichkeit. Kösel Verlag, 2022. ISBN: 978-3-466-34784-1.
Für Betroffene
Andreas Knuf, Christiane Tilly: Borderline: Das Selbsthilfebuch. Ratgeber Verlag, 2018. ISBN: 978-3-86739-132-0.
Daniel Fox: Leben mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung. Schritt für Schritt Gefühle regulieren, Beziehungen stärken, negative Muster überwinden. Das Skillstraining für Betroffene. Mvg-Verlag, 2021. ISBN: 9783747403518.
Sigrid Buck-Horstkotte, Johanna Gabriel: Sicher durch Stürme und Flauten. Das Selbsthilfebuch für Mütter mit Borderline-Persönlichkeitsstörung. Mit Online-Material. Julius Beltz Verlag, 2019. ISBN: 978-3-621-28578-0.
Für Angehörige
Paul T. Mason, Randi Kreger: Schluss mit dem Eiertanz. Für Angehörige von Menschen mit Borderline. Ratgeber Verlag, 2014. ISBN: 978-3-86739-005-7.
Shari Y. Manning, Marsha M. Linehan: Ich liebe einen Borderliner: Eine Persönlichkeitsstörung mit vielen Gesichtern. Hilfe für Betroffene. G. P. Probst Verlag, 2018. ISBN: 978-3-944476-26-1.
Für Professionelle und wissenschaftlich Interessierte
Ewald Rahn: Menschen mit Borderline begleiten. Psychiatrie Verlag, 2019. ISBN: 978-3-88414-964-5.
Johann Steinberger: Borderline-Kommunikation. Eine konversationsanalytische Studie. Psychosozial Verlag, 2016. ISBN 978-3-8379-2562-3.
Thorsten Heedt: Borderline-Persönlichkeitsstörung. Das Kurzlehrbuch. Schattauer Verlag, 2019. ISBN: 978-3-608-40009-0.
Michael Franz, Sarah Lucke: Borderline Störung. Krisenintervention und störungsspezifische Behandlung. Hogrefe Verlag, 2021. ISBN: ISBN: 9783801729448.
Erfahrungsberichte und persönliche Geschichten
Andreas Knuf (Hg.). Leben auf der Grenze. Erfahrungen mit Borderline. Ratgeber Verlag, 2011, ISBN: 978-3-86739-003-3.
Andreas Knuf (Hg.): Gesundung ist möglich! Borderline-Betroffene berichten. Ratgeber Verlag, 2012. ISBN: 978-3-86739-034-7.
Jennifer Wrona: Konfettiregen im Kopf - Leben mit Borderline. Wie es sich anfühlt. Wie man damit umgeht. Was wirklich hilft. Trias Verlag, 2021. ISBN: 978-3-432-11261-9.
Kinder und Jugendliche aufklären und unterstützen
Christiane Tilly, Anja Offermann, Anika Merten (Illustr.): Mama, Mia und das Schleuderprogramm. Kindern Borderline erklären. Balance Ratgeber, 2013. ISBN: 978-386739-075-0.
Anne Kristin von Auer, Michael Kaess: Ratgeber Borderline-Störung. Informationen für Eltern und weitere Bezugspersonen. Hogrefe Verlag, 2022. ISBN: ISBN: 978-3-8017-2776-5.
Simone Stojan, Narona Thordsen: Stress, Streit, Gefühlschaos. Ein Ratgeber für junge Menschen mit starken Emotionen. Balance Ratgeber, 2022. ISBN: 978-3-86739-254-9.
Pamela Wersin, Susanne Schoppmann: Selbstverletzendes Verhalten. Wie Sie Jugendliche unterstützen können. Balance Ratgeber, 2019. ISBN: 978-3-86739-176-4.
Zum Hören und Sehen
Andrea Rothenburg (Reg.): Tiefdruckgebiete. Ein Dokumentarfilm von Andrea Rothenburg über Petra Thomsen. Diadok Produktion, 2000. ISBN: 978-3-94118-201-1.
Andrea Rothenburg (Reg.): BORDERLIFE. Eine Hördokumentation über BorderlinePersönlichkeitsstörungen. Diadok Produktion, 2010. ISBN: 978-3-94118-202-8.